Stefan Scholl (r.) und weitere Mitglieder der SPD Dietzhölztal besichtigten das Burbachstadion und machten sich u.a. ein Bild von der Weitsprunganlage.

Erste Ortsbesichtigung in Ewersbach Bei der ersten Ortsbesichtigung besuchte die SPD Dietzhölztal das Burbachstadion in Ewersbach. Dort konnten Stefan Scholl und die Mitglieder der SPD u.a. mit Michael Reeh (SG Dietzhölztal) und Falk Münch (LAV Dietzhölztal) über die momentane Situation des Stadions sprechen. Alles in allem ist das Stadion in einem guten Zustand. Der neue Kunstrasenplatz macht sich in mehrfacher Hinsicht bezahlt. Es gab seitdem der neue Belag liegt keine Bänderverletzungen mehr bei den Fußballerinnen und Fußballern. Die SPD diskutierte u.a. über den Vorschlag des Gemeindevorstandes, das Stadion und den Kunstrasenplatz mit einem Zaun besser vor Eindringlingen zu schützen, die den Rasen beschädigen. Der Platz wurde erst vor einigen Monaten für über 200.000€ neu gelegt. Um diese Investition zu schützen, sahen die anwesenden SPD-Mitglieder durchaus die Notwendigkeit eines Zaunes. Natürlich meldeten SG Dietzhölztal und LAV Dietzhölztal auch Verbesserungsbedarf an. So wünschte sich der LAV Verbesserungen im Bereich der Bahnabgrenzung, einer der beiden Weitsprunganlagen, eine kleine Änderung an der Kugelstoßanlage und im Bereich der „Kamerahütte“ an der Ziellinie. Die SG Dietzhölztal wünscht sich ein regelmäßigeres Abziehen des Kunstrasenplatzes und hat dafür auch ehrenamtliche Hilfe aus dem Verein angeboten. Dass das Stadion und die Wurfanlage in einem guten Zustand sind, kann man nicht zuletzt daran erkennen, dass der LAV Dietzhölztal im kommenden Jahr zum wiederholten Mal die hessischen Seniorenmeisterschaften ausrichtet. Die nächste Ortsbesichtigung ist am 14. Oktober um 18:00 Uhr (Treffpunkt: Feuerwehr Mandeln). Gäste sind herzlich willkommen.

Wir bitten um einen kurzen Hinweis bei Teilnahmewunsch, falls es zu kurzfristigen Änderungen kommt. Kontakt: Stefan Scholl mail@stefan-scholl.de .

Die SPD Dietzhölztal wird im Oktober alle vier Ortsteile besichtigen und beendete und anstehende Projekte und Baustellen besuchen. Die Dietzhölztaler Vereine wurden vorab per Brief eingeladen, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen. Die Besichtigungen finden statt am

  • 5.10 (18 Uhr , Treffpunkt: Burbachstadion Ewersbach),
  • 14.10 (18 Uhr , Treffpunkt: Feuerwehrhaus Mandeln),
  • 20.10 (18 Uhr , Treffpunkt: Mehrzweckhalle Rittershausen) und
  • 29.10 (16 Uhr , Treffpunkt: Denkmal der deutsch-japanischen Partnerschaft Steinbrücken).

Wir bitten um einen kurzen Hinweis bei Teilnahmewunsch, falls es zu kurzfristigen Änderungen kommt. Kontakt: Stefan Scholl mail@stefan-scholl.de.

Gruppenfoto des neuen Vorstandes

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wählte der Dietzhölztaler SPD Ortsverein den Vorstand neu.  Vorsitzender bleibt Stefan Scholl. Er wird vertreten durch Christian Schüler und Hildegund Theis. Evelyn Benner ist ab sofort für die Kasse zuständig und Schriftführer/Medienbeauftragter ist Tobias Schmitt. Als Beisitzer wählte der Ortsverein Ulrich Sänger, Michael Karl und Horst Siegemund. Der neue Vorstand besteht somit aus acht Mitgliedern.

Stefan Scholl gratuliert Stephan Aurand im Namen der SPD Dietzhölztal zur Wiederwahl.

Die SPD Dietzhölztal freut sich sehr über die deutliche Wiederwahl von Stephan Aurand und wir danken den Wählerinnen und Wählern für dieses tolle Ergebnis, aber auch für die überaus hohe Wahlbeteiligung“, sagte SPD-Vorsitzender Stefan Scholl. Die hohe Wahlbeteiligung sei ein deutliches Zeichen der politischen Kultur und dem Demokratieverständnis der Dietzhölztaler Bürgerinnen und Bürger betonte Landrat Wolfgang Schuster.

„Ich freue mich sehr über das Ergebnis. Es zeigt, dass die Dietzhölztaler keinen Personen- oder Persönlichkeitswechsel an der Spitze des Rathauses wollten“, freute sich Stephan Aurand. Er bedankte sich auch bei der gesamten Verwaltung für die gute Arbeit und Zusammenarbeit.

Die SPD freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Stephan Aurand in seiner nun dritten Amtszeit. Aurand hat nach zwölf Jahren eine sehr gute Bilanz vorzuweisen und ist noch keineswegs amtsmüde, wie Stefan Scholl feststellte. Zahlreiche Projekte und Ideen warten auf die Umsetzung.

Am Freitag (29. Januar) besucht SPD-Landesvorsitzender Thorsten Schäfer-Gümbel die Gemeinde Dietzhölztal. Zwischen 14:00 und 15:30 Uhr wird er in der Ewersbacher Johanneskapelle zu Gast sein und zu dem Thema „Schwarz-gelb in Bund und Land und die Finanzsituation der Kommunen“ sprechen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.